
Über mich
Ich bin Diplom Sozialpädagogin und sowohl Systemische Familientherapeutin als auch Systemische Traumatherapeutin.
Ich arbeite seit 1991 in der stationären Jugendhilfe, wo ich in verschiedenen Bereichen meine beruflichen Erfahrungen mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen sammeln konnte. So war ich unter anderem viele Jahre im Gruppendienst tätig als auch einige Jahre in einer Projektklasse.
Seit 2003 bin ich Systemische Familientherapeutin. Da ich schon während meiner Gruppentätigkeit immer wieder auf traumatisierte Kinder und / oder Eltern getroffen bin, und oft an den Grenzen meiner Möglichkeiten zu Helfen stieß, war es für mich ein inneres Bedürfnis mich weiterzubilden. So habe ich 2012 dann meine Ausbildung zur Systemischen Traumatherapeutin abgeschlossen und begonnen als Therapeutin gruppenübergreifend mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 19 Jahren zu arbeiten. Dabei ist mir wichtig auch mit Eltern und Pädagogen zu arbeiten, damit einerseits ein Verständnis für das Verhalten der Kinder erreicht wird als auch eingeübte Methoden und Interventionen nachhaltig im Alltag angewandt und umgesetzt werden können.
Nach inzwischen über 10 Jahre beruflicher Erfahrung bin ich darauf spezialisiert Menschen mit Traumafolgestörungen in ihrer Funktionalität im Alltag zu unterstützen sowie lebenspraktische und individuell maßgeschneiderte Methoden zur Selbstkontrolle und Selbstentfaltung zu entwickeln.
Meine Grundhaltung ist wertschätzend. Alle unsere Verhaltensweisen dienen dazu, dass wir mit den Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen, zurechtkommen. Jeder Mensch trägt die Lösungen für seine Probleme in sich und ist Experte für sich selbst. Als Therapeutin möchte ich begleitend wirken und mit der Nutzung von verschiedenen therapeutischen Ansätzen und Methoden Wege zu einem besserem Leben aufzeigen.
Aus- und Weiterbildungen:
- Diplom Sozialpädagogin (Universität Gesamthochschule Essen)
- Systemische Familientherapeutin (Rheinische Gesellschaft für systemische Therapie – zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
- Systemische Traumatherapeutin (Institut für systemische Familientherapie, Supervision & Organisationsentwicklung)
Traumatherapeutische Weiterbildungen:
- Traumabezogene Spieltherapie nach Dorothea Weinberg – Heidi Zorzi
- PITT (Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie) – Luise Reddemann
- Arbeit mit psychisch erkrankter Eltern – Monika Sausen
- Ego-State-Methoden – EST (Ego-State-Therapie Institut Rheinland)
- Aufstellung mit der Triade > Embodiement- Methode nach dem Triadischen Prinzip von Gabriela von Witzleben (Anke Nottelmann)
- Klopfen mit „System“ – Anke Nottelmann auf Basis von PEP ® nach Bohne