
Ablauf und Honorar
Nach der Kontaktaufnahme erfolgt zunächst ein einzelner Termin für ein 30 – 45 minütiges Erstgespräch. In diesem können Sie ihr Anliegen konkret schildern und wir können gegenseitig einen ersten Eindruck voneinander gewinnen. Am Ende des Gespräch werde ich Ihnen eine erste Rückmeldung geben und Ihnen Vorschläge zur methodischen Vorgehensweise machen. Anschließend haben Sie Zeit für sich zu klären, ob es menschlich und therapeutisch zwischen uns passt. Dieses erste Gespräch ist für Sie kostenlos.
Gut zu wissen: Alle geführten Gespräche unterliegen nach §203 StGB der Schweigepflicht und werden streng vertraulich behandelt.
Leider übernimmt die Krankenkasse noch nicht die Kosten einer systemischen Therapie, so dass diese privat zu bezahlen ist.
Dafür gibt es aber durchaus Vorteile für Selbstzahler:
- keine lange Wartezeiten
- am Bedarf ausgerichtete, flexible Terminierung – auch Freitags Abends oder Samstags
- keine Diagnosehinterlegung bei den Krankenkassen
- keinerlei Nachteile beim Abschluss privater Versicherungen
- sowie kein Hindernis bei der Verbeamtung
- das Honorar kann steuerlich nach §33 ESTG als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden
Therapien im Einzelsetting (sowohl für Kinder- und Jugendliche als auch für Erwachsene) finden in der Regel einmal wöchentlich oder 14tägig mit einer Dauer von 50 Minuten statt.
Bei Paar- und Familiensettings werden gewöhnlich in einem Abstand von vier bis sechs Wochen geführt. In der Regel liegt hier die Dauer bei 75 – 90 Minuten pro Sitzung
Kurse finden über eine festgesetzte Zeit (in der Regel 6-8 Mal) wöchentlich statt. Die Dauer eines Kurses hängt vom Inhalt ab und ist dem ausgeschriebenen Angebot zu entnehmen.
Es gelten folgende Honorare:
- für eine Beratung oder eine Therapiesitzung im Einzelsetting berechne ich 90 € pro Sitzung
- für eine Paar- oder Familienberatung berechne ich 135 € pro Sitzung
- die Preise von Kursen sind vom Angebot abhängig und der Ausschreibung zu entnehmen.
Bei Terminabsagen bitte ich diese mindestens 48 Stunden vorher telefonisch oder per Mail abzusagen, sonst berechne ich ein Ausfallhonorar von 45 €